Zum Hauptinhalt springen
Bio-spitzenköche
Startdatum und Uhrzeit:   Sa, 10.06.2023 - 15:00
Ort:   Restaurant ROSE
Alte Steine erzählen Geschichten - Die Bühler aus Geologischer Sicht - nicht wissenschaftlich verkopft sondern natürlich anschaulich. Danach Menügenuß aus Bühlertalerzutaten. (2 Pl. frei) 
Bio-spitzenköche
Startdatum und Uhrzeit:   Di, 27.06.2023 - 18:00
Ort:   Restaurant ROSE
(belegt) Ort: Restaurant Rose Restaurant ROSE
Männerkochkurs
Startdatum und Uhrzeit:   Sa, 01.07.2023 - 15:00
Ort:   Restaurant ROSE
Ort: In lockerer Männerrunde ein Festmenü für die Damen zubereiten und ab 17.30 Uhr mit diesen zusammen genießen. (1 Pl. frei)
Streifzug Haller Steinbrüche
Startdatum und Uhrzeit:   Sa, 23.09.2023 - 14:30
Nicht scharf – aber mit „gefährlichen“ Begegnungen: Die Klingen unserer Muschelkalktäler mit Diplom-Biologe Martin Zorzi (Leiter des Umweltzentrums Kreis Schwäbisch Hall) erkunden.
Bio-spitzenköche
Startdatum und Uhrzeit:   Sa, 23.09.2023 - 19:00
Ort:   Restaurant ROSE
Lange Tafel: Kulinarische Begegnungen - sowohl auf dem Teller als auch von Menschen.- Hochsommerlicher Genußabend.
Startdatum und Uhrzeit:   Fr, 29.09.2023 - 18:00
Ort:   Restaurant ROSE
Ort: Restaurant ROSE 74541 Vellberg-Eschenau
Startdatum und Uhrzeit:   Sa, 30.09.2023 - 12:45
Ort:   Restaurant ROSE
Pilzexkursion mit Kochkurs und Menü 12:45 bis 15:00 Uhr im Wald 15:00 bis 19:00 Uhr Kochkurs mit Menügenuss (belegt)
Startdatum und Uhrzeit:   Sa, 14.10.2023 - 12:45
Ort:   Restaurant ROSE
Pilzexkursion mit Kochkurs (belegt)
Kartoffelpuffer mit Apfelmus
Startdatum und Uhrzeit:   Sa, 21.10.2023 - 18:00
Ort:   Restaurant ROSE
Ort: Restaurant ROSE 74541 Vellberg-Eschenau
Bio-spitzenköche
Startdatum und Uhrzeit:   So, 31.12.2023 - 18:45
Ort:   Restaurant ROSE
Wir hoffen doch in diesem Jahr wieder in der Rose mit Ihnen feiern zu können. Silvesterarrangement: An Silvester werden wir wieder zwei 7-Gänge Menüs zur Wahl anbieten und diese in einem festlichen Rahmen ab 19.15 Uhr servieren. Nach dem Dessert, gegen 23.30 Uhr brechen wir zur Fackelwanderung auf um in stiller Natur unter Beobachtung der Feuerwerke der Umgebung das neue Jahr mit ihnen zu begrüßen. Dies alles vorausgesetzt die geltende Coronaverordnung lässt eine Bewirtung an Silvester zu.