
Für die Kurse sowie Veranstaltungen auf dieser Seite erhalten Sie auch gerne Geschenkgutscheine.
Zur gesuchten Veranstaltung

Veranstaltung Nr. 289
Dienstag, 26. Febr. 2019, 18:00 Uhr
Soßenkurs
(Belegt)
Ort: Restaurant ROSE
74541 Vellberg-Eschenau
Herstellung von würzigen und süßen Grundsoßen sowie deren Varianten + Zubereitung einer Fleischspeise mit passender Soße. Mit anschließender Verkostung.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Dienstag, 26. Febr. 2019, 18:00 Uhr
Soßenkurs
(Belegt)
Ort: Restaurant ROSE
74541 Vellberg-Eschenau
Herstellung von würzigen und süßen Grundsoßen sowie deren Varianten + Zubereitung einer Fleischspeise mit passender Soße. Mit anschließender Verkostung.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung

Veranstaltung Nr. 261
Sa., 02. März. 2019, 15.00 bis 20.00 Uhr
Ein ideales Weihnachtsgeschenk.
Männerkochnachmittag inklusive Menü
(Belegt, nächster Kurs 6.7.2019)
Wir bereiten ein Festmenü mit Ihnen und Sie können Ihre Partner dazu einladen.
Ort: Restaurant Rose
74541 Vellberg-Eschenau
Ein Vier-Gang-Menü zubereiten und mit geladenen Gästen verspeisen. Aus regionalen frischen Zutaten etwas andere Speisen zubereiten, die anhand unserer Rezepte leicht nachzukochen sind.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Sa., 02. März. 2019, 15.00 bis 20.00 Uhr
Ein ideales Weihnachtsgeschenk.
Männerkochnachmittag inklusive Menü
(Belegt, nächster Kurs 6.7.2019)
Wir bereiten ein Festmenü mit Ihnen und Sie können Ihre Partner dazu einladen.
Ort: Restaurant Rose
74541 Vellberg-Eschenau
Ein Vier-Gang-Menü zubereiten und mit geladenen Gästen verspeisen. Aus regionalen frischen Zutaten etwas andere Speisen zubereiten, die anhand unserer Rezepte leicht nachzukochen sind.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung

Veranstaltung Nr. 1241
Sa., 9. März 2019, 19:00 Uhr
Lange Tafel: Kulinarische Begegnungen - sowohl auf dem Teller als auch von Menschen
Frühlingserahnen
Ort: Restaurant ROSE
74541 Vellberg-Eschenau
Etwa alle 12 Wochen finden Menschen zusammen, denen das gute Essen nicht nur am Herzen liegt, sondern die es gerne gemeinschaftlich genießen möchten. Das bietet eine sehr schöne Gelegenheit, andere Menschen denen ein gutes Essen, begleitende Weine und interessante Gespräche wichtig sind, kennenzulernen.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Sa., 9. März 2019, 19:00 Uhr
Lange Tafel: Kulinarische Begegnungen - sowohl auf dem Teller als auch von Menschen
Frühlingserahnen
Ort: Restaurant ROSE
74541 Vellberg-Eschenau
Etwa alle 12 Wochen finden Menschen zusammen, denen das gute Essen nicht nur am Herzen liegt, sondern die es gerne gemeinschaftlich genießen möchten. Das bietet eine sehr schöne Gelegenheit, andere Menschen denen ein gutes Essen, begleitende Weine und interessante Gespräche wichtig sind, kennenzulernen.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung

Veranstaltung Nr. 293
Dienstag, 26. März 2019, 18:00 Uhr
Maultaschen, Tortellini, Pelmeni und Co.
Maultaschen oder Herrgottsbscheißerle sind kein Hexenwerk. In vielen Ländern gehören Nudeltaschen zur traditionellen Küche. Meist werden sie heute aus dem Kühlregalt gekauft. Weshalb nicht mal wieder z.B. als Familien- oder Freundeevent Maultaschen herstellen.
(Belegt)
Ort: Restaurant Rose
74541 Vellberg-Eschenau
Maultaschen oder Herrgottsbscheißerle sind kein Hexenwerk. In vielen Ländern gehören Nudeltaschen zur traditionellen Küche. Meist werden sie heute aus dem Kühlregalt gekauft. Weshalb nicht mal wieder z.B. als Familien- oder Freundeevent Maultaschen herstellen.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Dienstag, 26. März 2019, 18:00 Uhr
Maultaschen, Tortellini, Pelmeni und Co.
Maultaschen oder Herrgottsbscheißerle sind kein Hexenwerk. In vielen Ländern gehören Nudeltaschen zur traditionellen Küche. Meist werden sie heute aus dem Kühlregalt gekauft. Weshalb nicht mal wieder z.B. als Familien- oder Freundeevent Maultaschen herstellen.
(Belegt)
Ort: Restaurant Rose
74541 Vellberg-Eschenau
Maultaschen oder Herrgottsbscheißerle sind kein Hexenwerk. In vielen Ländern gehören Nudeltaschen zur traditionellen Küche. Meist werden sie heute aus dem Kühlregalt gekauft. Weshalb nicht mal wieder z.B. als Familien- oder Freundeevent Maultaschen herstellen.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung

Veranstaltung Nr. 1274
Sa., 06 April 2019, 14:30 bis 17:30 Uhr
(4 Pl. frei)
Start 14:30 in (wird noch bekannt gegben) in die Natur
Im Anschluss ab 17:45 Uhr das Menü
Hundertausendfacher Wettlauf um das Licht
- Frühlingserwachen im Klebwald
Mit Diplom-Biologe Martin Zorzi (Leiter des Umweltzentrums Kreis Schwäbisch Hall).
74541 Vellberg-Eschenau
Es ist jedes Jahr an Kocher, Bühler und Jagst ein unglaubliches Naturschauspiel: Wo vor kurzem noch Schnee und frostiger Boden war, schießt an sonnigen Steilhängen das Grün aus der Erde und verwandelt diese einmaligen „Klebwälder“ binnen weniger Tage in ein hunderttausendfaches buntes Blütenmeer.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Sa., 06 April 2019, 14:30 bis 17:30 Uhr
(4 Pl. frei)
Start 14:30 in (wird noch bekannt gegben) in die Natur
Im Anschluss ab 17:45 Uhr das Menü
Hundertausendfacher Wettlauf um das Licht
- Frühlingserwachen im Klebwald
Mit Diplom-Biologe Martin Zorzi (Leiter des Umweltzentrums Kreis Schwäbisch Hall).
74541 Vellberg-Eschenau
Es ist jedes Jahr an Kocher, Bühler und Jagst ein unglaubliches Naturschauspiel: Wo vor kurzem noch Schnee und frostiger Boden war, schießt an sonnigen Steilhängen das Grün aus der Erde und verwandelt diese einmaligen „Klebwälder“ binnen weniger Tage in ein hunderttausendfaches buntes Blütenmeer.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung

Veranstaltung Nr. 266
Di., 30. Apr. 2019, 18:00 Uhr
10 Pl. frei
Spargelkochkurs
Ort: Restaurant ROSE
74541 Vellberg-Eschenau
Spargel mal anders geschält und zubereitet: Gedünstet, gebraten, im Teig, kalt oder warm und vieles mehr.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Di., 30. Apr. 2019, 18:00 Uhr
10 Pl. frei
Spargelkochkurs
Ort: Restaurant ROSE
74541 Vellberg-Eschenau
Spargel mal anders geschält und zubereitet: Gedünstet, gebraten, im Teig, kalt oder warm und vieles mehr.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung

Veranstaltung Nr. 267
Sa., 4. Mai 2019, 11:00-19:30 Uhr
(1 Pl. frei)
Naturexkursion mit Kochkurs
Ort: Restaurant ROSE
74541 Vellberg-Eschenau
- Von der Wurzel bis zum Genuss -
Natur in Hohenlohe finden, erleben, riechen, sehen und schmecken.
Wildkräuter suchen, sammeln, bestimmen und mit anderen ökologisch angebauten Lebensmitteln zu wohlschmeckenden Speisen verarbeiten.
Menü 2018
Bunten Wildkräutersalat mit gebratenem Spargel und Fladenbrot
***
Vogelmierecremesuppe
***
Bio-Putengeschnetzeltes mit Pilzen und Kräutern oder Seitangeschnetzeles mit Pilzen und Kräutern, dazu Dinkelnocken
***
Schlüsselblumenkrapfen an Vanille-Sahne-Soße mit Wiesenblütenhalbgefrorenes
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Sa., 4. Mai 2019, 11:00-19:30 Uhr
(1 Pl. frei)
Naturexkursion mit Kochkurs
Ort: Restaurant ROSE
74541 Vellberg-Eschenau
- Von der Wurzel bis zum Genuss -
Natur in Hohenlohe finden, erleben, riechen, sehen und schmecken.
Wildkräuter suchen, sammeln, bestimmen und mit anderen ökologisch angebauten Lebensmitteln zu wohlschmeckenden Speisen verarbeiten.
Menü 2018
Bunten Wildkräutersalat mit gebratenem Spargel und Fladenbrot
***
Vogelmierecremesuppe
***
Bio-Putengeschnetzeltes mit Pilzen und Kräutern oder Seitangeschnetzeles mit Pilzen und Kräutern, dazu Dinkelnocken
***
Schlüsselblumenkrapfen an Vanille-Sahne-Soße mit Wiesenblütenhalbgefrorenes
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung

Veranstaltung Nr. 1250
Samstag, 18. Mai 2019, 19:00 Uhr
Lange Tafel: Kulinarische Begegnungen - sowohl auf dem Teller als auch von Menschen.
Thema:Spargel und Kräuter
74541 Restaurant ROSE
Etwa alle acht Wochen finden Menschen zusammen, denen das gute Essen nicht nur am Herzen liegt, sondern die es gerne gemeinschaftlich genießen möchten. Das bietet eine sehr schöne Gelegenheit, andere gleichgesinnte Menschen kennenzulernen.
Jeder, ob eine einzelne Person oder ein Paar, kann daran teilnehmen. Es stehen immer zwei Menüs (Fleisch-Fisch oder vegetarisch) zur Wahl, die Sie ca. 14 Tage vor Termin erhalten. Mit Ihrer Menüwahl, die Sie uns mind. eine Woche zuvor mitteilen, gehen Sie eine verbindliche Reservierung ein.
Zu den Menüs können sogenannte begleitende Flaschenweine gekostet werden, die wir Ihnen auch als 1/8 oder 1/4 l servieren
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Samstag, 18. Mai 2019, 19:00 Uhr
Lange Tafel: Kulinarische Begegnungen - sowohl auf dem Teller als auch von Menschen.
Thema:Spargel und Kräuter
74541 Restaurant ROSE
Etwa alle acht Wochen finden Menschen zusammen, denen das gute Essen nicht nur am Herzen liegt, sondern die es gerne gemeinschaftlich genießen möchten. Das bietet eine sehr schöne Gelegenheit, andere gleichgesinnte Menschen kennenzulernen.
Jeder, ob eine einzelne Person oder ein Paar, kann daran teilnehmen. Es stehen immer zwei Menüs (Fleisch-Fisch oder vegetarisch) zur Wahl, die Sie ca. 14 Tage vor Termin erhalten. Mit Ihrer Menüwahl, die Sie uns mind. eine Woche zuvor mitteilen, gehen Sie eine verbindliche Reservierung ein.
Zu den Menüs können sogenannte begleitende Flaschenweine gekostet werden, die wir Ihnen auch als 1/8 oder 1/4 l servieren
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung

Veranstaltung Nr. 265
Di., 28. Mai 2019, 18,00 Uhr
Kräuterspaziergang mit Kochkurs: Wie können Wildkräuter in der Alltagsküche für Abwechslung sorgen?
5 Plätze frei
Ort: Restaurant Rose
74541 Vellberg-Eschenau
Wildkräuter beim Gang über die Wiese finden, bestimmen und sammeln. Im anschließenden Kurs bestimmen und erproben welche Gerichte damit aufgepeppt oder ergänzt werden können.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Di., 28. Mai 2019, 18,00 Uhr
Kräuterspaziergang mit Kochkurs: Wie können Wildkräuter in der Alltagsküche für Abwechslung sorgen?
5 Plätze frei
Ort: Restaurant Rose
74541 Vellberg-Eschenau
Wildkräuter beim Gang über die Wiese finden, bestimmen und sammeln. Im anschließenden Kurs bestimmen und erproben welche Gerichte damit aufgepeppt oder ergänzt werden können.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung

Veranstaltung Nr. 1247
Samstag 1. Juni. 2019, 15.00 Uhr
Alte Steine erzählen Geschichten - Die Bühler aus Geologischer Sicht - nicht wissenschaftlich verkopft sondern natürlich anschaulich. Danach Menügenuß aus Bühlertalerzutaten.
Unter Geologen ist die Gegend um Eschenau schon lange bekannt - hier ist eine geologische Erscheinung nicht nur im Untergrund erkennbar. Und in neuerer Zeit machen Paläontologen interessante Funde: neben riesigen Verwandten von Salamandern/Fröschen und auch von Krokodilen wurde auch die Urschildkröte entdeckt. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch über 200 Mio Jahre Erdgeschichte.
Nachdem wir uns bei der Exkursion Appetit geholt haben, lernen wir die kulinarische Seite des Bühlertales kennen: Es gibt ein regionales, jahreszeitlich passendes Menü im Restaurant Rose. Zusammen mit der Geologin und Naturfüherein Angelika Brändle entdecken und erkunden. 1. Juni 2019, 15:00 - ca.19:30 Uhr. (8 Pl. frei)
Restaurant ROSE
Samstag 1. Juni. 2019, 15.00 Uhr
Alte Steine erzählen Geschichten - Die Bühler aus Geologischer Sicht - nicht wissenschaftlich verkopft sondern natürlich anschaulich. Danach Menügenuß aus Bühlertalerzutaten.
Unter Geologen ist die Gegend um Eschenau schon lange bekannt - hier ist eine geologische Erscheinung nicht nur im Untergrund erkennbar. Und in neuerer Zeit machen Paläontologen interessante Funde: neben riesigen Verwandten von Salamandern/Fröschen und auch von Krokodilen wurde auch die Urschildkröte entdeckt. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch über 200 Mio Jahre Erdgeschichte.
Nachdem wir uns bei der Exkursion Appetit geholt haben, lernen wir die kulinarische Seite des Bühlertales kennen: Es gibt ein regionales, jahreszeitlich passendes Menü im Restaurant Rose. Zusammen mit der Geologin und Naturfüherein Angelika Brändle entdecken und erkunden. 1. Juni 2019, 15:00 - ca.19:30 Uhr. (8 Pl. frei)
Restaurant ROSE
Veranstaltung Nr. 1232
Montag, 24. Juni 2019, 18:00 bis 22:00
Kochen im Kochwerk in Backnang
Ort: Stuttgarter Straße 142,
70469 Backnang
Soßenkochkurs:
Herstellung von würzigen und süßen Grundsoßen sowie deren Varianten + Zubereitung einer Fleischspeise mit passender Soße. Mit anschließender Verkostung.
Ihnen wir gezeigt wie Sie Soßen ohne industriell hergestelten Zutaten zaubern können, dazu gibt es noch viele Tipps und die Rezepte.
Montag, 24. Juni 2019, 18:00 bis 22:00
Kochen im Kochwerk in Backnang
Ort: Stuttgarter Straße 142,
70469 Backnang
Soßenkochkurs:
Herstellung von würzigen und süßen Grundsoßen sowie deren Varianten + Zubereitung einer Fleischspeise mit passender Soße. Mit anschließender Verkostung.
Ihnen wir gezeigt wie Sie Soßen ohne industriell hergestelten Zutaten zaubern können, dazu gibt es noch viele Tipps und die Rezepte.

Veranstaltung Nr. 1251
Samstag, 29. Juni. 2019, 14.30 Uhr
Exkursion mit Menügenuß: Fliegende Edelsteine
– tierische Juwelen am Flussufer
(12 Pl. frei)
Ort: Restaurant ROSE
74541 Vellberg-Eschenau
Man muss schon ein paar Minuten am Flussufer verweilen und genau hinsehen – doch wenn
man sie einmal entdeckt hat, mag das Auge nicht mehr von ihnen weichen: Dutzende prachtvoll
schillernder Libellen sitzen auf und flattern entlang der Uferstauden. Und mit viel Glück fliegt im
selben Moment ein blitzschneller und deutlich größerer „Edelstein“ an uns vorbei…der
Eisvogel!!
„Bewaffnet“ mit Spektiv und Binokular zeigt Diplom-Biologe Martin Zorzi (Leiter des
Umweltzentrums Kreis Schwäbisch Hall) seinen Gäste nicht nur diese Tiere, sondern auch
noch andere Bewohner am Fluss – mit Ihren teils ganz eigenartigen Lebensgewohnheiten
Exkursion mit anschließendem Menü
52,00 €
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Samstag, 29. Juni. 2019, 14.30 Uhr
Exkursion mit Menügenuß: Fliegende Edelsteine
– tierische Juwelen am Flussufer
(12 Pl. frei)
Ort: Restaurant ROSE
74541 Vellberg-Eschenau
Man muss schon ein paar Minuten am Flussufer verweilen und genau hinsehen – doch wenn
man sie einmal entdeckt hat, mag das Auge nicht mehr von ihnen weichen: Dutzende prachtvoll
schillernder Libellen sitzen auf und flattern entlang der Uferstauden. Und mit viel Glück fliegt im
selben Moment ein blitzschneller und deutlich größerer „Edelstein“ an uns vorbei…der
Eisvogel!!
„Bewaffnet“ mit Spektiv und Binokular zeigt Diplom-Biologe Martin Zorzi (Leiter des
Umweltzentrums Kreis Schwäbisch Hall) seinen Gäste nicht nur diese Tiere, sondern auch
noch andere Bewohner am Fluss – mit Ihren teils ganz eigenartigen Lebensgewohnheiten
Exkursion mit anschließendem Menü
52,00 €
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung

Veranstaltung Nr. 1239
Sa., 06. Juli. 2019, 15:00 Uhr
(1 Platz frei)
Männerkochkurs
Männer kochen für Ihre geladenen Gäste
Ort: Restaurant ROSE
74541 Vellberg-Eschenau
Wir bereiten gemeinsam ein Vier-Gang-Menü zu und speisen mit geladenen Gästen. Beim Kochen verwenden wir regionale frische Zutaten. Man kann diese auf besondere Art zubereiteten Speisen anhand der Rezepte gut nachzukochen.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Sa., 06. Juli. 2019, 15:00 Uhr
(1 Platz frei)
Männerkochkurs
Männer kochen für Ihre geladenen Gäste
Ort: Restaurant ROSE
74541 Vellberg-Eschenau
Wir bereiten gemeinsam ein Vier-Gang-Menü zu und speisen mit geladenen Gästen. Beim Kochen verwenden wir regionale frische Zutaten. Man kann diese auf besondere Art zubereiteten Speisen anhand der Rezepte gut nachzukochen.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung

Veranstaltung Nr. 269
Dienstag, 30. Juli. 2019, 18:00 Uhr
Kochkurs: Vegetarisches und Sommerkräuter(11 Pl. frei)
Restaurant ROSE
Vegetarisches und Sommerkräuter neu kombiniert. Bringen Sie einen neuen Sommerwind in Ihre Küche. Mal andere Kräuterkombinationen mit Bewährtem verbinden.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Dienstag, 30. Juli. 2019, 18:00 Uhr
Kochkurs: Vegetarisches und Sommerkräuter(11 Pl. frei)
Restaurant ROSE
Vegetarisches und Sommerkräuter neu kombiniert. Bringen Sie einen neuen Sommerwind in Ihre Küche. Mal andere Kräuterkombinationen mit Bewährtem verbinden.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung

Veranstaltung Nr. 1255
Samstag, 3. Aug. 2019, 19:00 Uhr
Offener Gourmetstammtisch - Hochsommerlicher Genußabend
74541 Restaurant ROSE
Etwa alle acht Wochen finden Menschen zusammen, denen das gute Essen nicht nur am Herzen liegt, sondern die es gerne gemeinschaftlich genießen möchten. Das bietet eine sehr schöne Gelegenheit, andere gleichgesinnte Menschen kennenzulernen.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Samstag, 3. Aug. 2019, 19:00 Uhr
Offener Gourmetstammtisch - Hochsommerlicher Genußabend
74541 Restaurant ROSE
Etwa alle acht Wochen finden Menschen zusammen, denen das gute Essen nicht nur am Herzen liegt, sondern die es gerne gemeinschaftlich genießen möchten. Das bietet eine sehr schöne Gelegenheit, andere gleichgesinnte Menschen kennenzulernen.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung

Veranstaltung Nr. 268
Sonntag, 1. Sept. 2019, 15:45- ca.19:30 Uhr
Eintreffen 15.45 -16.00 Uhr.
Wildkräuter auf der Herbstwiese:
12 PLätze frei.
Werner Demuth - Hobbybiologe und
ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart
Ort: Restaurant Rose
74541 Vellberg-Eschenau
Auf seinen Kräuter- und Naturbegehungen möchte Werner Demuth den Teilnehmern das große Füllhorn der Natur näher bringen und ihnen die feinen Unterschiede innerhalb von Pflanzenfamilien erklären.
Wir begrüßen Sie mit einem Kräuterdrink und Herr Demuth führt sie auf unsere Streuobstwiese um Ihnen die Vielfalt unter den Bäumen zu zeigen und zu erklären.
Nach dem theoretisches Wissen in der Natur servieren wir Ihnen in der Rose in Form eines 3-Gang-Menüs die kulinarische Verwendung der Wildkräuter.
Exkursion ca. 1,5 Std. Menübeginn 17.45 Uhr.
Bitte dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe tragen.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Sonntag, 1. Sept. 2019, 15:45- ca.19:30 Uhr
Eintreffen 15.45 -16.00 Uhr.
Wildkräuter auf der Herbstwiese:
12 PLätze frei.
Werner Demuth - Hobbybiologe und
ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart
Ort: Restaurant Rose
74541 Vellberg-Eschenau
Auf seinen Kräuter- und Naturbegehungen möchte Werner Demuth den Teilnehmern das große Füllhorn der Natur näher bringen und ihnen die feinen Unterschiede innerhalb von Pflanzenfamilien erklären.
Wir begrüßen Sie mit einem Kräuterdrink und Herr Demuth führt sie auf unsere Streuobstwiese um Ihnen die Vielfalt unter den Bäumen zu zeigen und zu erklären.
Nach dem theoretisches Wissen in der Natur servieren wir Ihnen in der Rose in Form eines 3-Gang-Menüs die kulinarische Verwendung der Wildkräuter.
Exkursion ca. 1,5 Std. Menübeginn 17.45 Uhr.
Bitte dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe tragen.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung

Veranstaltung Nr. 1254
Samstag,7. Sep. 2019, 19:00 Uhr
Literarischer Menüabend - ?
In diesem Jahr stehen einige Änderungen an, unter anderem auch ist die Frage noch offen: Ob Herr Lempp diesen Abend nochmals gestalten kann.
Die Infos hierzu werden laufend aktualisiert.
Restaurant ROSE
Samstag,7. Sep. 2019, 19:00 Uhr
Literarischer Menüabend - ?
In diesem Jahr stehen einige Änderungen an, unter anderem auch ist die Frage noch offen: Ob Herr Lempp diesen Abend nochmals gestalten kann.
Die Infos hierzu werden laufend aktualisiert.
Restaurant ROSE

Veranstaltung Nr. 280
Freitag, 20.9. abends bis Fr., 27.09.2019 mittags
Apfel-Birnen-Woche
Ort: Restaurant ROSE
74541 Vellberg-Eschenau
Äpfel und Birnen von unseren Streuobstwiesen mal süß, salzig oder würzig.
An diesen Tagen kommt die regionale Hohenloher Apfel- und Birnenvielfalt auf dem Teller. Wir verwenden regionale, alte Apfel- und Birnensorten wie z.B.Wettringer, Haux, Renetten, Luiken, Rheinischer Bohnapfel oder Palmischbirne, Grüne Jagdbirne von unseren Streuobstwiesen.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Freitag, 20.9. abends bis Fr., 27.09.2019 mittags
Apfel-Birnen-Woche
Ort: Restaurant ROSE
74541 Vellberg-Eschenau
Äpfel und Birnen von unseren Streuobstwiesen mal süß, salzig oder würzig.
An diesen Tagen kommt die regionale Hohenloher Apfel- und Birnenvielfalt auf dem Teller. Wir verwenden regionale, alte Apfel- und Birnensorten wie z.B.Wettringer, Haux, Renetten, Luiken, Rheinischer Bohnapfel oder Palmischbirne, Grüne Jagdbirne von unseren Streuobstwiesen.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung

Veranstaltung Nr. 277
Samstag,12. Okt. 2019, 12:45-19:00 Uhr
Pilzexkursion mit Kochkurs und Menü
12:45 bis 15:00 Uhr im Wald
15:00 bis 19:00 Uhr Kochkurs mit Menügenuss
(Belegt)
Restaurant ROSE
Nach einer theoretischen Einführung mit Messer und Sammelkorb unter Anleitung von einem geprüften Pilzexperten Pilze sammeln, bestimmen und verlesen. Danach in der Rose-Küche ein Pilzmenü zubereiten und genießen.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Samstag,12. Okt. 2019, 12:45-19:00 Uhr
Pilzexkursion mit Kochkurs und Menü
12:45 bis 15:00 Uhr im Wald
15:00 bis 19:00 Uhr Kochkurs mit Menügenuss
(Belegt)
Restaurant ROSE
Nach einer theoretischen Einführung mit Messer und Sammelkorb unter Anleitung von einem geprüften Pilzexperten Pilze sammeln, bestimmen und verlesen. Danach in der Rose-Küche ein Pilzmenü zubereiten und genießen.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung

Veranstaltung Nr. 275
Sa., 19. Okt. 2019, 12.45 Uhr
12:45 bis 15:00 Uhr im Wald
15:00 bis 19:00 Uhr Kochkurs mit Menügenuss
Pilzexkursion mit Kochkurs
(Belegt)
Ort: Restaurant ROSE
74541 Vellberg-Eschenau
Mit einem geprüften Pilzexperten durch die Wälder streifen, Pilze suchen, finden, bestimmen. Anschließend unter der Leitung von Bio-Spitzenkoch Jürgen Andruschkewitsch daraus ein 3-Gang-Menü zaubern.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Sa., 19. Okt. 2019, 12.45 Uhr
12:45 bis 15:00 Uhr im Wald
15:00 bis 19:00 Uhr Kochkurs mit Menügenuss
Pilzexkursion mit Kochkurs
(Belegt)
Ort: Restaurant ROSE
74541 Vellberg-Eschenau
Mit einem geprüften Pilzexperten durch die Wälder streifen, Pilze suchen, finden, bestimmen. Anschließend unter der Leitung von Bio-Spitzenkoch Jürgen Andruschkewitsch daraus ein 3-Gang-Menü zaubern.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung

Veranstaltung Nr. 287
Dienstag, 29. Okt. 2019, 18:00 Uhr
(12 Pl. frei)
Kochkurs: Wild und Herbstgemüse
Restaurant ROSE
Zur Wildsaison passen am besten die dann erntereifen Gemüse unserer Region wie Schwarzwurzel, Topinambur, Wirsing, Rosenkohl usw.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Dienstag, 29. Okt. 2019, 18:00 Uhr
(12 Pl. frei)
Kochkurs: Wild und Herbstgemüse
Restaurant ROSE
Zur Wildsaison passen am besten die dann erntereifen Gemüse unserer Region wie Schwarzwurzel, Topinambur, Wirsing, Rosenkohl usw.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung

Veranstaltung Nr. 1263
Freitagabend., 18. Okt. bis Freitagmittag. 25. Okt. 2019
Genießertage: Kartoffelgerichte
Ort: Restaurant ROSE
74541 Vellberg-Eschenau
Kennen Sie Rote Emma, Marbell, Ungarisch Blaue oder Blauer Schwede? Diese Kartoffelsorten lernt man in dieser Woche näher kennen. Unterschiedliche, teilweise alte Sorten werden zu verschiedensten hausgemachten Kartoffelspezialitäten verarbeitet - ein Gaumengenuss für Sie.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung
Freitagabend., 18. Okt. bis Freitagmittag. 25. Okt. 2019
Genießertage: Kartoffelgerichte
Ort: Restaurant ROSE
74541 Vellberg-Eschenau
Kennen Sie Rote Emma, Marbell, Ungarisch Blaue oder Blauer Schwede? Diese Kartoffelsorten lernt man in dieser Woche näher kennen. Unterschiedliche, teilweise alte Sorten werden zu verschiedensten hausgemachten Kartoffelspezialitäten verarbeitet - ein Gaumengenuss für Sie.
Mehr zum Inhalt - ohne Anmeldung